Sie sind hier :
  1. Deckel gegen Polio

Deckel gegen Polio

Das RZS ist Abgabestelle für Kunststoffdeckel von Getränkeflaschen und -kartons

500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung: Das Recycling Zentrum Stade unterstützt als Abgabestelle das Hilfsprojekt „End Polio now“ des Deckel drauf e.V. in Kooperation mit den Rotary Clubs. Das Ziel des Projektes ist es, die Viruserkrankung Polio durch Impfung weltweit auszurotten. Der Verkaufserlös von 500 Kunststoffdeckeln finanziert eine Impfdosis.

Mitmachen ist ganz einfach.
Wer die Aktion unterstützen möchte, kann – ob als Gruppe, in der Schule, im Verein oder privat im Haushalt – Kunststoffdeckel sammeln und beim RZS in Stade abgeben. Wichtig: Bitte ausschließlich Kunststoffdeckel (max. 4cm Durchmesser) von Getränkeflaschen und -kartons sammeln und möglichst frei von Störstoffen abgeben! Von hier aus werden die Deckel zu einer Lagerstelle transportiert. Dort werden sie so lange gelagert, bis eine größere Menge für den Verkauf an ein Unternehmen der Abfallwirtschaft zur Verfügung steht. Vom Lager geht es für die Deckel dann direkt in die Verwertung. Die Logistik sowie den Verkauf der Kunststoffdeckel an den Verwerter organisiert der Verein Deckel drauf e.V. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: www.deckel-gegen-polio.de
Ansprechpartner für Vereine und Schulen, die große Mengen sammeln möchten:
Herr Gießel: info@rzs-stade.de oder 04141-519010

Was ist eigentlich Polio?
Polio oder Kinderlähmung wird durch Polioviren hergerufen und führt zu Lähmungserscheinungen, die im schlimmsten Fall auch zum Tod durch Atemlähmung führen können. Im Jahr 2002 hat die WHO ganz Europa für poliofrei erklärt. Die Erkrankung kommt mittlerweile nur noch in drei Ländern weltweit vor; das Ziel der Ausrottung ist beinahe erreicht. Weitere Informationen: www.impfen-info.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Das Gymnasium Atheneum Stade hat80.000 Deckel gesammelt.

Das Gymnasium Atheneum Stade hat
80.000 Deckel gesammelt.

Die Grund- und Oberschule Freiburgsammelte 180.500 Deckel.

Die Grund- und Oberschule Freiburg
sammelte 180.500 Deckel.

Der TSV Iselersheim sammelte 98.000 Deckel.

Der TSV Iselersheim sammelte 98.000 Deckel.