Pressemitteilung
Wischhafen, 15. Februar 2012
Neu aufgestellt – das Altpapiertonnen-Team

Das Recycling Zentrum Stade informierte bereits vor einigen Wochen:
Die Leerung der Altpapiertonnen erfolgt seit einiger Zeit in weiten
Teilen des Landkreises mit einem Entsorgungsfahrzeug mit seitlich
angebrachter Doppel-Kippautomatik. Der Seitenlader ist in der Lage,
zwei Behälter gleichzeitig aufzunehmen und vollautomatisch zu
entleeren. Das spart Zeit und der Verkehrsfluss wird dabei weitaus
geringer belastet, als bei herkömmlichen Sammelfahrzeugen. „Damit
die Entleerung allerdings reibungslos erfolgen kann, sind wir auf
die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen“, bittet Peter
Hermes um Unterstützung.
Die Vorteile des Seitenladers sind nicht von der Hand zu weisen:
Die vollautomatische Aufnahme von zwei Behältern gleichzeitig
ermöglicht ein wesentlich schnelleres und saubereres Arbeiten, als
mit einem gewöhnlichen Hecklader. Der Verkehrsfluss in den Straßen
wird weitaus geringer belastet, und das führt zu mehr
Verkehrssicherheit. Während der ersten Sammeltouren wurde
Informationsmaterial an die Bürgerinnen und Bürger in den
betroffenen Gebieten verteilt. Hängeflyer, die an den
Altpapiertonnen befestigt wurden, wiesen auf die Neuerungen und
korrekte Platzierung der Behälter am Straßenrand hin, ein Aufkleber
am Tonnendeckel erleichtert die Positionierung am Fahrbahnrand. „In
weiten Teilen des Landkreises wird das neue Abholsystem bereits
vorbildlich angenommen und unseren Fahrern bieten sich ideale
Arbeitsbedingungen. Doch leider ist dies nicht überall der Fall“,
berichtet Peter Hermes, Niederlassungsleiter des Recycling Zentrum
Stade. Deshalb appelliert er an die Bürgerinnen und Bürger: „Bitte
helfen Sie mit, das neue Abholsystem auch in unserem Landkreis zu
etablieren! Herzlichen Dank!“ Wie das geht? Hier einige Punkte, die
es zu beachten gilt:
• Achten Sie bitte darauf, wie Sie Ihre Altpapiertonne nach der
nächsten Leerung vorfinden. So steht sie richtig: Die Griffe des
Behälters sind zum Grundstück ausgerichtet. Nutzen Sie zur
richtigen Platzierung auch den Aufkleber am Deckel Ihrer Tonne.
• Stellen Sie Ihre Altpapiertonne - wenn möglich - paarweise mit
einer weiteren Altpapiertonne nebeneinander an die Straße.
• Bitte platzieren Sie die Tonne auf einer ebenen Fläche, max. 1,5
m von der Bordsteinkante entfernt, und achten Sie darauf, dass sich
zwischen Tonne und Straße keine parkenden Autos oder andere
Hindernisse befinden.
• Die Altpapiertonne wie gewohnt bis 6:00 Uhr zur Abholung
bereitstellen.